Der Werkstattrat der teamwork-wfbm-Neinstedt vertritt die Interessen der Beschäftigten in den Werkstätten. Die Beschäftigten wählen ihre Vertretung für vier Jahre und arbeiten nach den Vorgaben der Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungsverordnung - DWMVO.
Die Mitglieder des Werkstattrats sind Ansprechpartner bei Problemen am Arbeitsplatz. In Beratungen mit der Werkstattleitung setzen sie sich für die die Verbesserung von Arbeitsbedingungen ein. Der Werkstattrat beschäftigt sich auch mit Verdiensthöhen und sozialpolitischen Rahmenbedingungen der Werkstattarbeit. Er hat hierzu in der Vergangenheit auch das Gespräch mit politischen Vertretern der kommunalen, Landes- und Bundesebene gesucht.
Auch die Arbeit des Werkstattrates wird durch regelmäßige Fortbildungsangebote unterstützt.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Kontakt aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an: wrkstttrtnnstdtd
Metallwerkstatt, Vertrauensperson Werkstattrat Neinstedt
Am Rumberg 38
06502 Thale OT Neinstedt
+49 (3947) 99 - 608
+49 (3947) 99 - 639
jnsmhrngnnstdtd
http://www.teamwork-wfbm.de
Vertrauensperson Frauenbeauftragte
Am Rumberg 38
06502 Thale OT Neinstedt
03947 / 99-633
03947 / 99-640
http://www.teamwork-wfbm.de